CDU Stadtverband Babenhausen
Wir wünschen einen gesegneten Buß- und Bettag 🙏🏼
mehrHessen zahlt seinen Kommunen 300 Millionen Euro Soforthilfe aus. Babenhausen erhält hiervon eine Einmalzahlung in Höhe von 462.842 Euro. 💶 Heute bestellt, morgen geliefert: "Bereits in den kommenden Tagen zahlen wir aus", sagteFinanzminister Alexander Lorz (CDU) nach der Verabschiedung des Nachtragshaushalts für 2025 im Landtag.So schnell und unbürokratisch kann Hilfe gehen. Die Gemeinde Babenhausen kann die Soforthilfe so einsetzen, wie sie es braucht. Es gibt keine Vorgaben des Landes. 🚀Trotz einer angespannten Haushaltslage bleibt unsere Landesregierung ein verlässlicher Partner. Sie unterstützt uns als Gemeinde weiterhin dabei, unsere vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen. 🏘️🤝🏻Mit den Kommunen stärkt das Land die Träger wesentlicher Infrastruktur. Ob Kitas, Schulen, Straßen, Vereine oder Feuerwehren - starke Kommunen gewährleisten das Funktionieren des Gemeinwesens vor Ort. 👷🏼♀️🏗️#soforthilfe #cduhessen #24/7
mehrStellungnahme der CDU-Fraktion BabenhausenKeine rückwirkende Erhöhung der Abwassergebühren ? Entscheidung zugunsten der Bürgerinnen und Bürger"Unser Protest gegen die geplante Erhöhung der Abwassergebühren um 51 Prozent war erfolgreich", erklärt Stadtverordneter Günther Eckert, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. "Die Stadtverordnetenversammlung hat unserem Antrag zugestimmt, auf rückwirkende Gebührennachforderungen ab 2021 vollständig zu verzichten. Das ist ein wichtiges Signal für Fairness gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern." Hintergrund ist, dass für das Jahr 2021 rund 370.000 Euro an Nachforderungen entstanden wären. Für die Jahre 2022 und 2023 wäre zusammen ein weiterer Millionenbetrag hinzugekommen. Eckert erläutert: "Da die Haushaltsjahre inzwischen abgeschlossen sind, haben die Bürger diese Beträge längst über andere Steuern und Abgaben ausgeglichen. Eine nachträgliche Belastung wäre schlicht nicht gerecht."Sachlage und Entwicklung:Im Jahr 2021 wurden die Abwassergebühren zuletzt kalkuliert. Für eine vollständige Kostendeckung wäre ein Satz von 3,44 ? pro Kubikmeter erforderlich gewesen. Weil die Bürgerinnen und Bürger seit 2014 jedoch zu viel gezahlt hatten, wurde die Gebühr zum 1. Januar 2022 bewusst auf 2,88 ? gesenkt. "Obwohl bereits damals erkennbar war, dass seit 2019 eine Unterdeckung vorliegt, wurden die Gebühren ab 2023 nicht weiter angepasst", kritisiert Eckert. "So sind Fehlbeträge in Höhe von insgesamt 2,2 Millionen Euro entstanden."Neuer Beschluss gilt ab 2026:Die Stadtverordneten haben nun beschlossen, die Abwassergebühr zum 1. Januar 2026 von derzeit 2,80 ? auf 3,73 ? pro Kubikmeter anzuheben. "Leider fällt die notwendige Erhöhung immer noch recht hoch aus, einfach deswegen, weil der Bürgermeister es versäumt hat, die Gebühren in den Jahren 2022 bis 2025 schrittweise anzupassen", so Eckert. "Immerhin hat er angekündigt, künftig eine jährliche Gebührenprüfung durchführen zu lassen. Das begrüße ich ausdrücklich ? denn so lassen sich starke Schwankungen wie die aktuelle vermeiden." Eckert abschließend: "Wir haben uns von Anfang an gegen rückwirkende Forderungen gestellt ? und wir haben uns durchgesetzt. Das ist eine gute Nachricht für alle Haushalte in unserer Stadt."
mehrFrank Zick führt die Liste der CDU Babenhausen an Die CDU Babenhausen hat auf Ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 12.11.2025 ihre Kandidaten zur Kommunalwahl nominiert und gleichzeitig ihren Bürgermeisterkandidaten vorgestellt."Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, für die Kommunalwahl 2026 sehr gute Kandidaten für Babenhausen und alle Ortsteile zu finden und dass die Mitglieder der CDU Babenhausen den Wahlvorschlägen vollumfänglich gefolgt sind" betont der Vorsitzende Kilian Kumpf. "So stellen wir für alle Ortsteile und in der Kernstadt Kandidaten zur Wahl und setzen damit ein klares Zeichen für Babenhausen und für alle Wähler. Die CDU wird auch zukünftig direkt vor Ort mit Energie, vollem Einsatz und Überzeugung die Zukunft unserer schönen Stadt gestalten. So können sich alle Wählerinnen und Wähler sicher sein, dass sich auch zukünftig die CDU-Kandidaten in den Ortsbeiräten und in der Stadtverordnetenversammlung einbringen werden und Babenhausen aktiv mitgestalten" führt der Vorsitzende weiter aus. Auch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der CDU-Fraktion und dem CDU-Stadtverband zahlt sich aus. "Es ist uns gelungen, mit engagierten Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung eine Zukunftsliste für Babenhausen aufzustellen" erläutert Rolf Gründling, der Fraktionsvorsitzende. "Neben bekannten Mandatsträgern und Persönlichkeiten, finden sich auf unserem Wahlvorschlag, welcher durch die Mitgliederversammlung bestätigt wurde, auch ganz neue, engagierte Kandidaten. Ein Angebot an unsere Wählerinnen und Wähler, das sich wirklich sehen lässt" führt er voller Überzeugung aus. "Auf unserem Wahlvorschlag findet sich eine gute Mischung aus Frauen und Männern, aus jungen Kandidaten und erfahrenen Mitstreitern, Kandidaten mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und Werdegängen. Wir konnten aus allen Stadtteilen Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung aufstellen. Bereits heute sind wir für die Bereitschaft zur Kandidatur allen Kandidaten sehr dankbar. Ein wichtiger Beitrag für unsere Demokratie und die Zukunftsgestaltung unserer Stadt." betont Kilian Kumpf."Wir haben mit Frank Zick einen Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl gewonnen, der zugleich auch als Bürgermeisterkandidat der CDU Babenhausen antritt. Auch wenn die Bürgermeisterwahl erst im Herbst 2026 stattfindet, war es uns wichtig, ein klares und deutliches Zeichen zu setzen. Mit Frank Zick haben wir nicht nur eine sehr bekannte Persönlichkeit aus Babenhausen gewinnen können, sondern sind auch davon überzeugt, dass wir mit ihm ein wirklich hervorragendes Angebot für alle Wählerinnen und Wähler haben. Ein echter Zukunftsgestalter ? und das auch noch direkt aus Babenhausen. Er überzeugt durch seine Verwurzelung in Babenhausen, sein Verständnis sowohl für Gewerbetreibende wie auch für Kulturschaffende und vor allen Dingen für das tägliche Leben aller Babenhäuserinnen und Babenhäuser, seine Kommunikationsfähigkeit, seine Zielstrebigkeit und natürlich durch seinen beruflichen Werdegang. Ihm liegen Babenhausen und die Zukunft unserer Stadt wirklich am Herzen. Das spürt man im persönlichen Gespräch sofort von Beginn an." so der Vorsitzende. "Ich habe jahrelang Unternehmen unterstützt, Abläufe zu verbessern, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken ? ohne dabei die Menschen aus den Augen zu verlieren, sondern sie mitzunehmen. Genau das möchte ich auch hier einbringen.Lasst uns die Verwaltung digitalisieren, um mehr Zeit für die wichtigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu haben, Kosten zu sparen und Babenhausen gleichzeitig auf Zukunftskurs zu bringen ? mit Mut, mit Herz und mit Verstand.Ich will Bürgermeister werden, weil ich Babenhausen liebe, Verantwortung übernehmen und die Stadt zukunftsfähig aufzustellen will." so Frank Zick."Es macht eben einen Unterschied, wer regiert. Davon sind wir fest überzeugt und sind daher sehr froh mit unserem starken Angebot an Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsbeiräte und die Stadtverordnetenversammlung die richtigen Weichen gestellt zu haben. Mit unserem Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl und Bürgermeisterkandidaten Frank Zick sind wir fest entschlossen, genau das richtige Angebot für Babenhausen zu haben. Unser klares Ziel ist es, bei der Kommunalwahl mit großem Abstand wieder stärkste Kraft zu werden, um die Zukunft von Babenhausen erfolgreich und mit guter Politik für ALLE gestalten zu können." führt Kumpf weiter aus.Bei einer Mitgliederversammlung an 01.10.2025 hatten die Mitglieder mit einstimmigem Votum den gesamten Vorstand wieder gewählt. Aus dem Vorstand ausgetreten ist Michaela Blank, die ihre neue Heimat im Rodgau gefunden hat. Der Vorstand hatte ihr für die 10-jährige Arbeit gedankt. Neben Kilian Kumpf als Vorsitzenden sind dies auch Reinhardt Rupprecht als sein Stellvertreter und Mitgliederbeauftragter, Renate Seiffert als Schriftführerin, Kerstin Roth-Weilmünster als Schatzmeisterin und Anna-Elena Resch, Caroline Spatar sowie Leonarda Resch als Beisitzerinnen. Der Vorsitzende ist sehr froh, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre mit dem bewährten Team weiterführen zu können und will den CDU-Verband so in eine erfolgreiche Zukunft führen.
mehrDie CDU Babenhausen lädt herzlich zum Glühweinabend in der Stadtmühle ein Am Freitag, den 21. November 2025 ab 19 Uhr, findet in der Stadtmühle Babenhausen ein vorweihnachtlicher Abend mit Glühwein und kleinen Leckereien statt.Im Rahmen dieser Veranstaltung haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahl ins Gespräch zu kommen und politische Themen, Fragen und Anliegen direkt anzusprechen.Wir freuen uns auf Euch!
mehrAm heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.Weltweit sterben täglich immer noch unzählige Menschen durch Kriege und Konflikte, in zahlreichen Ländern fürchten Menschen die Gewalt von Autokraten und Diktatoren. In der Ukraine, unserer unmittelbaren Nachbarschaft, verteidigen viele mutige Soldaten die Freiheit Europas. Tausende haben den russischen Angriffskrieg bereits mit ihrem Leben bezahlt.Der Tod dieser unschuldigen Menschen mahnt uns, uns tagtäglich für Frieden und Freiheit, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzusetzen.
mehr
14.11.2025
Beschluss " Gesundheitsministerin Stolz begrüßt Lachgasverbot für Minderjährige
Weiterlesen
06.11.2025
Katastrophenhilfe " Land hilft Jamaika mit Lieferung persönlicher Schutzausstattung
Weiterlesen
05.11.2025
Sicherheit " Bundesinnenministerium handelt gegen extremistische und radikal-islamische Organisationen
Weiterlesen
13.11.2025
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
Weiterlesen
