CDU Stadtverband Babenhausen

vor 3 Tagen 17 Stunden

Stellungnahme der CDU-Fraktion Babenhausen:

Abwassergebühren ab 2026: Droht eine massive Erhöhung um bis zu 50 %?

In der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses stand auch die Neufassung der Entwässerungssatzung zum 1. Januar 2026 auf der Tagesordnung. Bei der Beratung kam es jedoch zu zahlreichen Unstimmigkeiten, Widersprüchen und Fragen der Ausschussmitglieder blieben unbeantwortet, so dass Sitzungsleiter Günther Eckert (CDU) diesen Tagesordnungspunkt schließlich vorzeitig beenden musste. Eckert erklärte anschließend: "Das Kommunalabgabegesetz schreibt eine Kostendeckung vor. Wir Stadtverordnete wurden in den vergangenen Jahren regelmäßig darüber informiert, dass es stets eine Kostenüberdeckung gab ? die gezahlten Gebühren also höher waren als die tatsächlichen Aufwendungen. Nun überraschte der Bürgermeister mit der gegenteiligen Aussage, dass es bereits ab 2019 negative Ergebnisse gegeben habe."
Unklare Zahlenlage sorgt für Verunsicherung
Ein externes Büro aus Tübingen war der Sitzung digital zugeschaltet und versuchte, die Änderungen der Gebührenkalkulation aus dem Jahr 2022 nachvollziehbar zu erläutern.
Trotzdem konnten viele Rückfragen der Stadtverordneten nicht zufriedenstellend beantwortet werden. "Das ist keine gute Grundlage für einen ordentlichen Beschluss", stellte Eckert klar. Er könne der Argumentation von Verwaltung und Magistrat nicht folgen, wonach eine Kostenunterdeckung der vergangenen Jahre nun durch deutliche Gebührenerhöhungen ausgeglichen werden müsse. "Immerhin soll das Niederschlagswasser um 38 % teurer werden, das Schmutzwasser sogar um 51 %." Nach der aktuellen Kalkulation würde der Kubikmeterpreis für Niederschlagswasser künftig 0,65 Euro betragen ? bislang sind es 47 Cent. Der Kubikmeterpreis für Schmutzwasser soll von 2,80 Euro auf 4,22 Euro steigen.
Fortsetzung der Beratungen im Finanzausschuss
Die dringend notwendigen Beratungen werden in der nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 30. Oktober 2025 fortgesetzt. "Bleibt zu hoffen, dass bis dahin mehr Klarheit herrscht und eine Erhöhung der Abwassergebühren in dem von Bürgermeister und Magistrat geplanten Ausmaß nicht erforderlich ist", so Eckert.
Mit Blick auf den kommenden Haushalt 2026 äußert er zudem Zweifel: "Wir sind gespannt, ob die für das Jahr 2026 geplante Veranschlagung der Abwassergebühren in Höhe von vier Millionen Euro ? die auf den Gebührenerhöhungen beruht ? bereits im Haushaltsentwurf berücksichtigt wurde. Dieser soll nämlich am 23. Oktober 2025 eingebracht werden, also noch bevor die Stadtverordnetenversammlung die neuen Abwassergebühren abschließend beraten und beschlossen hat." Eine solche Vorgehensweise, so Eckert, würde bedeuten, dass der Haushalt bereits eine vorweggenommene Beschlusslage abbildet ? ohne dass die Stadtverordneten darüber entschieden haben.

mehr
vor 15 Tagen 19 Stunden

Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit ? ein besonderer Feiertag, an dem Deutschland seine Wiedervereinigung im Jahr 1990 feiert. Heute, 35 Jahre später, erinnert er uns daran, wie wichtig Freiheit, Zusammenhalt und Demokratie sind 🇩🇪

mehr
vor 16 Tagen 21 Stunden

Die CDU Babenhausen wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien! 🍁🍂

mehr
vor 23 Tagen 3 Stunden
Fotos von CDU Babenhausens Beitrag

Familienfest der CDU Babenhausen in den Kaisergärten
Am Sonntag, den 21. September 2025, veranstaltete die CDU Babenhausen erstmals ein herbstliches Familienfest in den Kaisergärten. Ziel der Veranstaltung war es, sowohl die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der Kaisergärten als auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger der Stadt zusammenzubringen.
Ein besonderes Highlight war der geschichtliche Rückblick von Joachim Heizmann vom Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen. Er berichtete anschaulich über die Vergangenheit der Kaserne Babenhausen.
Für herbstliche Atmosphäre sorgte "Lauras Kreativwerkstatt", die mit Trockenblumensträußen und -kränzen viele Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Der Catering-Service Sampaio versorgte die Gäste mit herzhaften Speisen, während die Bar mit verschiedenen Spritz-Variationen für erfrischende Getränke sorgte. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch zahlreiche Kuchenspenden und Kaffee.
Die kleinen Gäste konnten sich über ein abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen. Besonders beliebt waren die Hüpfburg, ein Basteltisch zum Gestalten kleiner Drachen und Igel sowie bunte Kindertattoos.

mehr
vor 1 Monat 7 Tagen

Mitmachen statt zuschauen ? werde Teil der Kommunalpolitik in Babenhausen!
Am 15. März 2026 wählen die Menschen in Hessen ihre neuen Kommunalparlamente ? und damit auch die Vertreterinnen und Vertreter für unser Babenhausen mit allen Ortsteilen.
Kommunalpolitik heißt: das eigene Lebensumfeld aktiv mitgestalten. Ob bessere Kinderbetreuung, starke Vereine, attraktive Freizeitangebote, sichere Finanzen oder funktionierende Infrastruktur ? hier können Deine Ideen und Dein Einsatz direkt etwas bewegen.
Wir als CDU suchen Menschen mit Haltung, Herz und Lust auf Verantwortung. Menschen, die nicht nur reden, sondern anpacken. Menschen wie Dich.
Ob im Ortsbeirat oder in der Stadtverordnetenversammlung: Jede Kandidatur zählt. Jede Stimme macht einen Unterschied. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Babenhausen lebens- und liebenswert bleibt ? für uns, unsere Familien und unsere Nachbarschaft.
Warum Du gebraucht wirst: Du kennst die Themen vor Ort und bringst wertvolle Erfahrungen mit. Dein Engagement wirkt unmittelbar ? für Deine Nachbarschaft und unsere Stadt.
Ganz besonders auf kommunaler Ebene ist die CDU dicht an den Menschen ? hier zählen Nähe, Bodenständigkeit und Klarheit. Deshalb ist es wichtig, dass die CDU in der kommenden Wahlperiode stark vertreten ist. Dafür brauchen wir Dich!
Sprich uns an, komm ins Gespräch oder schreib uns eine Mail an info@CDUBabenhausen.de. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten ? für Babenhausen, die Kernstadt, Harreshausen, Hergershausen, Sickenhofen, Harpertshausen und Langstadt.
Mach mit. Werde Kandidatin oder Kandidat. Gestalte deine Heimat!

mehr
vor 1 Monat 8 Tagen

Familienfest in den Kaisergärten ? Spaß, Spiel & Leckereien

Am Sonntag, den 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr öffnen die Kaisergärten ihre Tore. In der "Straße der Hoffnung" erwartet Euch ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.
Kommt vorbei und verbringt mit eurer Familie einen wunderschönen Spätsommertag.
Was erwartet euch?
? Hüpfburg
? Kinderbasteln
? Kindertattoos
? Musik
? Kaffee, Kuchen, Herzhaftes und kühle Getränke
? Infos rund um die Kaisergärten aus vergangenen Jahrzehnten ? und vieles mehr!

Wir freuen uns auf Euch!
CDU Babenhausen

mehr

CDU Hessen

15.09.2025

Respekt-Paket " Start der Respektwoche

Weiterlesen

21.06.2025

Update aus dem Alfred-Dregger-Haus: Wachstumsmotor Hessentag

Weiterlesen

19.11.2024

Born wird Kampagnenmanager zur Bundestagswahl

Weiterlesen

06.11.2024

Ampel-Aus: Deutschland braucht zügig Neuwahlen.

Weiterlesen

01.11.2024

Wir wollen das Auto verbessern statt verbieten.

Weiterlesen

22.09.2024

Polarisierung hat Landtagswahl in Brandenburg entschieden.

Weiterlesen

CDU Deutschland

Interview mit CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche Interview mit CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche

17.09.2025

Wirtschaftswachstum als Fundament unserer Zukunft

Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz im Sommerinterview Bundeskanzler Friedrich Merz im Sommerinterview

17.09.2025

Merz: "Wir dürfen uns mehr zutrauen!"

Weiterlesen
Volkstrauertag Volkstrauertag

17.09.2025

Die CDU trauert um Ulf Fink

Weiterlesen
Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands

16.09.2025

NRW-Kommunalwahl: Christina Stumpp bei Welt TV

Weiterlesen

16.09.2025

NRW-Kommunalwahl: CDU-Kandidatin wird erste Bürgermeisterin in Odenthal

Weiterlesen
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

15.09.2025

24/7 für Hessen

Weiterlesen