CDU Stadtverband Babenhausen

vor 3 Tagen 2 Stunden

Einladung zur Bawwehäuser Babbelrunde
Der CDU-Stadtverband Babenhausen lädt Euch herzlich zur Bawwehäuser Babbelrunde am Donnerstag, den 28. August 2025, um 18 Uhr ein. In der geselligen Atmosphäre des Gasthauses "Langfeldsmühle" in Hergershausen möchten wir gemeinsam mit Euch aktuelle kommunal-, landes- und bundespolitische Themen besprechen ? und natürlich all das, was Euch sonst bewegt.
Kommt vorbei, bringt Eure Fragen und Ideen mit und lasst uns einen anregenden Abend miteinander verbringen!
Wir freuen uns auf Euch!

mehr
vor 11 Tagen 6 Stunden

Die CDU Babenhausen wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start für das neue Schuljahr! 📚📖✏️

mehr
vor 1 Monat 12 Tagen

Sei das DU in CDU.
Mitgestalten ? für die Heimat. 🏡🛠️

Eine Mitgliedschaft in der CDU Darmstadt-Dieburg eröffnet die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der eigenen Stadt, Gemeinde oder des Landkreises einzubringen. 💬✅

Ob Bildung 🏫, Mobilität 🚲, Ehrenamt 🤝 oder Umwelt 🌳 ? viele politische Entscheidungen werden direkt vor Ort getroffen. Gerade auf kommunaler Ebene lässt sich mitgestalten, was das tägliche Leben betrifft.

Im März 2026 finden die nächsten Kommunalwahlen statt 🗳️. Der richtige Zeitpunkt, um sich frühzeitig zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. 📅

🔹 Mitmachen 🤝
🔹 Mitreden 🗣️
🔹 Mitentscheiden ?

Politisches Engagement bedeutet, Heimat aktiv zu gestalten ? mit Ideen, Überzeugung und Mut zur Veränderung. 🚀

📩 Weitere Informationen zur Mitgliedschaft: cdu-darmstadt-dieburg.de

#CDUDaDi #JetztMitgliedWerden #HeimatGestalten #SeiDasDUinCDU #Kommunalwahl2026 #EngagementVorOrt #ZukunftGestalten

mehr
vor 1 Monat 28 Tagen

Pressemitteilung der CDU-Fraktion Babenhausen

CDU-Fraktion fordert finanzierbare Lösungen für Kinderplanschbecken, Stadthalle und Bürgerhaus Hergershausen
Nach intensiven Beratungen in Ausschüssen und Präsentationen durch Architekten ist aus Sicht der CDU-Fraktion nun der Zeitpunkt gekommen, konkrete Entscheidungen für drei wichtige Projekte zu treffen: das Kinderplanschbecken im Babenhäuser Schwimmbad, die Stadthalle und das Bürgerhaus Hergershausen. Für keines der Vorhaben sind bislang Haushaltsmittel eingestellt - das soll sich nun ändern. Die bisherigen Planungen mit einem Investitionsvolumen von über 30 Millionen Euro gelten parteiübergreifend als nicht realisierbar. Ziel der CDU ist daher, pragmatische und bezahlbare Alternativen zu finden.

Kinderplanschbecken:
Bereits 2017 hatte die CDU eine Sanierung des Kinderplanschbeckens beantragt. Die aktuell vorliegende Planung aus dem Jahr 2024 sieht jedoch eine Verlagerung an das große Schwimmerbecken und Investitionen in Höhe von 2,6 Millionen Euro vor. Die CDU setzt sich dafür ein, das Becken am bisherigen Standort zu belassen. Vorgeschlagen wird ein zweiteiliges Edelstahlbecken mit Rutsche und Verbindungskanal - angelehnt an das Modell in Schaafheim. Die Fraktion fordert, dass Verwaltung, Bauausschuss und Planer kurzfristig einen Vor-Ort-Termin organisieren, um ein Lastenheft zu erstellen und darauf basierend Angebote einzuholen.

Bürgerhaus Hergershausen:
Für das Bürgerhaus in Hergershausen spricht sich die CDU-Fraktion für die Ausführung als Versammlungsstätte aus. Diese bietet deutlich mehr Nutzungsmöglichkeiten als die vom Magistrat vorgesehene Variante für maximal 200 Personen - und das zu nur geringfügig höheren Kosten. Auf eine Gaststätte soll verzichtet werden, der bisherige Gastraum im Erdgeschoss wird künftig als Versammlungsraum genutzt. Die veranschlagten Kosten liegen bei rund 1,5 Millionen Euro.

Stadthalle:
Die Sanierung der Stadthalle mit einem Investitionsbedarf von 26 Millionen Euro hält die CDU für nicht finanzierbar. Stattdessen wird ein realistischer Neubau angestrebt. In Zusammenarbeit mit den Vereinen der Kernstadt, potenziellen Nutzern sowie dem Ortsbeirat soll zunächst ein tragfähiges Nutzungskonzept für eine multifunktionale Halle entstehen - sowohl für kulturelle Veranstaltungen als auch für den Sport. Auf dieser Grundlage soll ein Lastenheft erstellt und die Planung ausgeschrieben werden. Gleichzeitig fordert die CDU den Magistrat auf, ein tragfähiges Finanzierungskonzept für eine wirtschaftlich umsetzbare Lösung zu erarbeiten.
"Es ist an der Zeit, verantwortungsbewusst zu handeln und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen, die sich auch realisieren lassen", schreibt die CDU-Fraktion abschließend.

mehr
vor 2 Monaten 5 Tagen

Kommunen stärken. Hessen weiterführen. 💪🏘️

Heute ist ein guter Tag für unsere Städte, Landkreise und Gemeinden:
Bund, Länder und Kommunen ziehen an einem Strang ? für Investitionen, Entlastung und ein neues Miteinander.

Wir setzen durch, was unsere Kommunen brauchen: volle Kompensation, unbürokratische Mittel, moderne Infrastruktur.

Und in Hessen? Gehen wir voran ? mit einem Zukunftspakt für unsere Kommunen.

mehr
vor 3 Monaten 8 Tagen

Stellungnahme der CDU-Fraktion Babenhausen:
Transparenz statt Taktieren: CDU-Stadtverordnete fordern vollständige Informationen

Die CDU-Stadtverordneten Günther Eckert und Stephan Sawallich, beide Mitglieder im Haupt- und Finanzausschuss, kritisieren die mangelnde Informationsbereitstellung durch den Bürgermeister in wichtigen Haushaltsfragen.
Haushaltsüberschuss kam überraschend
Zwar sei der deutliche Haushaltsüberschuss für 2024 erfreulich ? 1,9 Millionen Euro statt der noch im August prognostizierten 340.000 Euro ? jedoch sei die Mitteilung ohne vorherige Einbindung des Ausschusses nicht nachvollziehbar. "Eine frühzeitige Information hätte die Haushaltsberatungen deutlich entlastet", so Eckert und Sawallich. Eine Erklärung für die überraschenden Mehreinnahmen sei trotz Nachfrage im Finanzausschuss nicht erfolgt ? die Finanzabteilungsleitung sei zudem nicht anwesend gewesen.
Untersuchung zur Stellenmehrung weiterhin nicht offengelegt
Kritik üben die CDU-Vertreter auch an der anhaltenden Weigerung des Bürgermeisters, die Ergebnisse einer Organisationsuntersuchung offenzulegen, auf der fünf neue Planstellen und höhere Eingruppierungen basieren. "Diese Untersuchung war Grundlage für zusätzliche Personalkosten von rund 400.000 Euro, die wir unter den aktuellen Haushaltsbedingungen nicht mittragen konnten ? zumal sie über eine Erhöhung der Grundsteuer B finanziert werden sollten", betonen sie.
Drei Stellen wurden trotz CDU-Ablehnung mehrheitlich beschlossen ? darunter auch die aktuell zur Beratung stehende Stelle für den Brandschutz. "Mangels Informationen haben wir diese im letzten Finanzausschuss abgelehnt. Stattdessen haben wir die folgenden Tage genutzt, um mit den Verantwortlichen der Babenhäuser Feuerwehr Gespräche zu führen und die Sinnhaftigkeit dieser Stelle im Rathaus zu hinterfragen."
Klarer Appell an den Bürgermeister
"Die Stadtverordnetenversammlung ist das höchste politische Gremium und trägt Verantwortung für die Kontrolle der Verwaltung", so Eckert und Sawallich abschließend. "Wir erwarten, dass der Bürgermeister diese Rolle respektiert und transparente Zusammenarbeit ermöglicht ? im Interesse der Bürgerinnen und Bürger."

mehr

CDU Hessen

21.06.2025

Update aus dem Alfred-Dregger-Haus: Wachstumsmotor Hessentag

Weiterlesen

19.11.2024

Born wird Kampagnenmanager zur Bundestagswahl

Weiterlesen

06.11.2024

Ampel-Aus: Deutschland braucht zügig Neuwahlen.

Weiterlesen

01.11.2024

Wir wollen das Auto verbessern statt verbieten.

Weiterlesen

22.09.2024

Polarisierung hat Landtagswahl in Brandenburg entschieden.

Weiterlesen

17.09.2024

Hessen steht geschlossen hinter Merz

Weiterlesen

CDU Deutschland

Foto: Markus Schwarze Foto: Markus Schwarze

23.08.2025

Friedrich Merz auf dem CDU-Landesparteitag in Niedersachsen

Weiterlesen
Foto: Paul Schneider Foto: Paul Schneider

20.08.2025

Konsequent Köln: Jeder Jeck ist anders

Weiterlesen
Kommunalwahlen Briefwahl Kommunalwahlen Briefwahl

19.08.2025

Kommunalwahl in NRW 2025 " Entscheidungen direkt vor der Haustür

Weiterlesen
Foto: Butzmann Foto: Butzmann

18.08.2025

Kommunalwahlen in Deutschland " Demokratie ganz nah erleben

Weiterlesen
Der Politikwechsel kommt Der Politikwechsel kommt

14.08.2025

100 Tage CDU-geführte Bundesregierung

Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz Bundeskanzler Friedrich Merz

13.08.2025

100 Tage Kanzler Friedrich Merz

Weiterlesen